Reisegruppe des SPD Ortsvereins auf Bustour

Fotos: Elbsandsteingebirge, Bastei und Königsstein.

 

SPD Schöppenstedt wieder auf großer Fahrt

Dresden und das Elbsandsteingebirge wurden besucht

Eine Reisegruppe des SPD Ortsvereins Schöppenstedt/Gr.Dahlum/Kneitlingen war wieder auf großer Fahrt. Auf der mehrtägigen und komplett ausgebuchten Busfahrt  besuchten die Teilnehmer diesmal das Elbsandsteingebirge und Dresden. Dabei hatte das erneut bestens vorbereitete Programm wieder zahlreiche und interessante Höhepunkte zu bieten.

Bereits bei Anreise wurde die Sektkellerei Rotkäppchen und dessen Erlebniswelt in Freyburg besucht. Besonders der dortige Domkeller mit seinen wertvollen Schnitzereien waren sehenswert.. Die Felsformation der Bastei mit ihrem eindrucksvollen Aussichtsplateau, sowie die historische Felsenburg Neurathen und die Basteibrücke waren die nächsten Highlights. Auch die Festungsanlagen Königsstein wurden besucht, die als Garnison, Staatsgefängnis und Schatzkammer dienten und wegen ihrer uneinnehmbaren Mauern und Steilwände in Kriegen nie erobert wurde. Von dort ging es bei wunderbarem Wetter und in bester Stimmung per Elbschiff zurück nach Dresden, wo am darauffolgenden Tag das Schloss Moritzburg mit seiner Barockausstellung besichtigt wurde.Besonders der dortige Speisesaal, der Monströsensaal, die Schlosskapelle, sowie der Schlosspark, das Hellhaus und das Fasanenschlösschen waren begehrte Fotomotive. In Dresden selbst konnten die vielen historischen Stätten wie z,B. die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche  bestaunt werden. Auf der Rückreise gab es dann noch eine Stippvisite nach Radebeul, wo u.a. das ehemalige Wohnhaus von Karl May als Museum eingerichtet ist. Aufgrund seiner Weinkultur und Naturromantik wird die Stadt auch das „sächsische Nizza“ genannt. Die erlebnisreichen Tagen werden bei allen Teilnehmern noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.