Foto: Legere Kleidung – komplizierte Themen. Die SPD-Fraktion mit (v.l.) Kolja Mühe, Philipp Ulrich, Marcus Bosse, Alexander Bode, Peter Haller, Andrea Föniger, Kerstin Hübner, Dirk Petersen und Rüdiger Bobka.
Klausur der Schöppenstedter SPD-Fraktion
Selbst 5 Stunden reichten nicht für alle Beschlussvorhaben
Die Schöppenstedter SPD-Stadtratsfraktion traf sich zu einer Klausur-Arbeitstagung im Schöppenstedter Rathaus. Dabei wurde zunächst ein Rückblick auf die erste Hälfte der kommunalen Wahlperiode geworfen. Dabei konnte festgestellt werden, dass bereits eine lange Liste an Vorgaben abgearbeitet werden konnte. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir auch weiterhin Dinge in Schöppenstedt positiv begleiten und verändern können.“ Aufgrund stetiger Umbrüche und Neuerungen müssen wir bestimmte Vorhaben auch immer wieder anpassen,“ stellte Fraktionsvorsitzender Kolja Mühe fest. Neben einigen neu gefassten Beschlüsse vertagte die Stadtfraktion aktuell diverse Fragen und Vorhaben auf einen späteren Zeitpunkt. „Manche Themen bedürfen einer genauen Abwägung. Auch und gerade die Kommunalpolitik möchte möglichst vielen Mitbürgern gerecht werden.“